Drei Lagen reine Schurwolle mit deren speziellen Eigenschaften sorgen für besten Tragekomfort. Der neu entwickelte Steppstoff überzeugt als optimaler Wärmespender für kalte Wintertage mit natürlicher Atmungsaktivität.
In der Liniengasse 46 im 6. Bezirk eröffnete Ompura Anfang September einen „Showrooming Store“. Showrooming vermittelt den Kunden ein nachhaltiges Einkaufserlebnis mit der Möglichkeit zur individuellen Gestaltung ihres Kleidungsstückes.
Das Projekt "Ompura – forward to the roots" erhält aus 57 Einreichungen die Auszeichnung des steirischen Landespreises Energy Globe STYRIA AWARD 2019 in der Rubrik Anwendung. Der Preis wurde bei einer Gala in der alten Universität in Graz vom steirischen Landesrat Anton Lang an Heidemarie und Robert Sinnegger überreicht.
Wir freuen uns sehr, dass der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl unser Projekt „Kunst am Shirt“ unterstützt. Gestern fand die Übergabe seines Motivshirts „Grazer Altstadt“ von Künstler Max Nemeczek statt. Bei jedem Kauf eines Motivshirts unterstützen Sie die Lebenshilfe Steiermark mit € 10.- .
Das Funktionsshirt aus der Natur besteht aus 50% Tencel und 50% Merinowolle. Die Symbiose aus Tencel und Merinowolle erzeugt ein herrlich weiches Tragegefühl und schafft den idealen Temperausgleich am Körper. Diese Eigenschaften machen es zum täglichen Begleiter für Beruf, Freizeit und Sport.
In unserem Unternehmen geht es vorrangig darum, Kleidung aus nachwachsenden Naturstoffen in Österreich herzustellen. Das gewährleistet die für uns notwendige Transparenz bei allen Produktions-schritten , geringe CO² Belastung durch kurze Verkehrswege und gerechte Entlohnung. Gefertigt werden nur Einzelstücke nach Kundenauftrag, das heißt, es gibt keine Massen- und Überproduktion. Dafür steht Ompura. (lat.omnia pura – alles rein).
Die Stoffe für die Ompura Kleidung sind aus 100% Naturmaterialien und werden in Österreich hergestellt. Auch in der gesamten Produktionskette wird der Einsatz von Plastik vermieden. Natürlich verwenden wir auch beim Versand der Kundenbestellungen ausschließlich Papier und Karton. Wichtig ist uns auch, dass die Pakete CO² neutral mit der österreichischen Post geliefert werden!
Ompura - natürlich, individuell und fair. Jedes Modell wird vom Kunden durch individuelle Farbzusammenstellung und Größenanpassung zu dessen ganz persönlichem Einzelstück. Die ausschließliche Verwendung von nachhaltig hergestellten Stoffen und die Produktion der Kleidung in österreichischen Kleinbetrieben unterstreichen die Philosophie von Ompura
Bio-Flachs aus dem Mühlviertel und Baumwolle kbA sind die Rohstoffe für die ompura Jeans. Das Spinnen des Garns, das Färben, das Weben und die individuelle Fertigung erfolgen in der Region Mühlviertel. Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten spart die regionale Erzeugung jede Menge C02 und sichert traditionelles Handwerk in der Region. Der Denim besticht durch seinen angenehmen Tragekomfort und ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich.
Für die Produktion der Lodenstoffe sind mehr als 10 Arbeitsgänge notwendig. Zuerst wird die Rohwolle in kleine Fasern zerrissen und in der Krempelmaschine zu einem ersten Faden versponnen. Danach werden mehrere Garne zu einem Zwirn verarbeitet und gewebt. Beim Walken wird das Wolltuch in handwarmem Wasser (30-40°C) unter Zugabe von Kernseife durch Druck und Reibung gewalkt. Dabei verfilzt die Wolle, wird dichter und ca. 40% kleiner.